• Latest
  • All
Cosmopolitan neueste Ausgabe: ein Affront gegen Frauen und die Familie

Cosmopolitan neueste Ausgabe: ein Affront gegen Frauen und die Familie

22 Januar, 2021

Werbeverbot für Abtreibungen: Abtreibungsärztin legt Verfassungsbeschwerde ein

26 Februar, 2021
„Stillen“ zu „heteronormativ“ im Neusprech

„Stillen“ zu „heteronormativ“ im Neusprech

26 Februar, 2021
Teil 2: Der neueste Web-Trend sind Transgender-Trolle und „Glitter-Mütter“

Teil 2: Der neueste Web-Trend sind Transgender-Trolle und „Glitter-Mütter“

26 Februar, 2021
Als Amazon zum „Big Brother“ wurde

Als Amazon zum „Big Brother“ wurde

25 Februar, 2021
Nach wie vor rund 100.000 Abtreibungen pro Jahr in Deutschland

Nach wie vor rund 100.000 Abtreibungen pro Jahr in Deutschland

25 Februar, 2021
Gesetzesentwurf durchgestochen: Familiengerichte sollen Geschlechtseinträge Minderjähriger gegen den Willen der Eltern ändern können

Gesetzesentwurf durchgestochen: Familiengerichte sollen Geschlechtseinträge Minderjähriger gegen den Willen der Eltern ändern können

24 Februar, 2021
Schluss mit der ZENSUR in den Sozialen Medien!

Schluss mit der ZENSUR in den Sozialen Medien!

24 Februar, 2021
UN stellt Liste von Gegnern der Gender-Ideologie zusammen

UN stellt Liste von Gegnern der Gender-Ideologie zusammen

24 Februar, 2021
Die Vereinten Nationen erstellen ihre eigene „Gender-Hass“-Sperrliste

Die Vereinten Nationen erstellen ihre eigene „Gender-Hass“-Sperrliste

23 Februar, 2021
Hilfe für die 14-jährige Maira, die in Pakistan entführt und vergewaltigt wurde

Hilfe für die 14-jährige Maira, die in Pakistan entführt und vergewaltigt wurde

23 Februar, 2021
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
27 Februar, 2021
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • ქართული
    • Русский
    • српски

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Cosmopolitan neueste Ausgabe: ein Affront gegen Frauen und die Familie

In der Frauenzeitschrift wird Fettleibigkeit als „gesund“ propagiert und das Mantra, dass „Wellness nicht für alle gleich sein muss.“

Damian Goddard von Damian Goddard
22 Januar, 2021
in Breaking News, Foreground, Kultur
155
Reading Time: 4min read
0
Cosmopolitan neueste Ausgabe: ein Affront gegen Frauen und die Familie
Share on FacebookShare on TelegramShare on TwitterShare on WhatsAppShare on WeChat

Die „Fett-gegen-Fit“-Debatte wütet weiter. Cosmopolitan watet nicht vorsichtig in die Gewässer, sondern stürzen sich mit voller Wucht in das kontroverse Thema, sehr zum Nachteil der Familie und junger, beeinflussbarer Frauen.

In der Februar-Ausgabe des Frauenmagazins werden „Plus-Size“-Frauen mit dem Untertitel „Das ist gesund! 11 Frauen erklären, warum Wellness keine Einheitsgröße sein muss“.  Die vorgestellten Frauen reichen von Yoga-Lehrerinnen bis hin zu einer, die Großbritannien bei den verschobenen Olympischen Spielen in Tokio vertreten sollte.

Eine von ihnen ist Callie Thorpe, eine Social-Media-Influencerin und „Plus-Size“-Bloggerin, die kommentiert, dass Menschen wie sie „getrollt werden, weil sie dick sind“.  Sie hat das Gefühl, dass sie durch die Aufnahme in eine Gemeinschaft von anderen Frauen mit Übergröße nun erkennt, „wie wichtig es ist, sich auf meine psychische Gesundheit zu konzentrieren und Probleme mit meinen Ängsten anzusprechen und Wege zu finden, mich um mich selbst zu kümmern.“

Frau Thorpe hat 250,000 Follower auf ihrem Instagram-Account mit dem Titel „The Confidence Corner“ (Die Selbstbewußtseinsecke).  Außerdem wird sie als eine der bekanntesten Verfechterinnen von „Selbstliebe“ in den sozialen Medien bezeichnet.

Vor nicht allzu langer Zeit wurde der Begriff „Selbstliebe“ in der Regel auf jemanden angewendet, der übertriebene Liebe oder Stolz auf sich selbst an den Tag legte. Heute, in der Welt der sozialen Medien, ist der Begriff mit Narzissmus gleichzusetzen.  Und wenn man die Fakten rund um Gesundheit und Wellness betrachtet, muss man sich fragen, ob diese „Selbstliebe“, die verkauft wird, nicht eigentlich Selbstzerstörung ist.

Die Kultur hat sich mit dem Begriff „Body Positivity“ („Körperpositivität) vertraut gemacht, bei dem es nicht unbedingt nur um Übergewicht geht und darum, sich damit wohlzufühlen, sondern auch darum, Körper zu feiern, die nicht den konventionellen Größennormen entsprechen.  Viele Befürworter der „Body Positivity“ sagen, dass sie genug davon haben, dass Menschen aufgrund ihres Aussehens, ihres Geschlechts oder anderer oberflächlicher Aspekte Annahmen treffen.  In diesem Punkt würde jeder Mensch, der sich wahre Nächstenliebe wünscht, zustimmen.  Aber wie kann es wohltätig sein, die schlichte Tatsache zu ignorieren, dass Übergewicht für jeden Menschen schädlich ist?  Von den Auswirkungen auf Muskeln und Gelenke, den Zustand und die Funktion unserer inneren Organe und sogar vom psychologischen Standpunkt aus ist die Wissenschaft über Fettleibigkeit eindeutig.

Und dennoch haben viele dieser Social-Media-Influencer eine Armee von Anhängern und Befürwortern.  Der Hashtag #bodypositivity verzeichnete im Jahr 2017 rund 3 Millionen Posts auf Instagram.  In nur vier Jahren hat er sich auf 14,8 Millionen Posts aufgebläht.

Lauryn Overhultz, Kolumnistin bei The Daily Caller, drückt es so aus: „Body Positivity ist der Euphemismus, den wache digitale Netizens in den letzten Jahren angenommen haben, um Fettleibigkeit – die führende Todesursache in Amerika – als weniger schädlich, ja sogar als eine Quelle des Stolzes erscheinen zu lassen.“


655,000 people die of heart disease every year in the United States.

That’s nearly 1,800 people every day.

75 people every hour.

More than one person per minute.

One of the leading causes? Obesity.

This is not healthy. It’s a lie that hurts women. pic.twitter.com/iaL8T9QwSt

— Liz Wheeler (@Liz_Wheeler) January 4, 2021

„Body Positivity“ mag auf dem Vormarsch sein, aber es gibt immer noch medizinische Fachleute, die nicht mit allem einverstanden sind, was sie repräsentiert.

Die Gesundheitsexpertin und NHS-Beraterin für Gewichtsreduktion, Dr. Sally Norton, sagt, sie habe in den letzten Jahren einen Anstieg von „körperpositiven“ Patienten festgestellt.  „Vergessen Sie nicht, dass es jetzt ‚normal‘ ist, übergewichtig oder fettleibig zu sein – weit über 50 % der Bevölkerung sind es“, sagte sie. „Das bedeutet, dass es mehr und mehr akzeptiert wird und die Menschen sich zu Recht gegen die Stigmatisierung oder das ‚Body-Shaming‘ wehren. Ich unterstütze das voll und ganz – aber gleichzeitig sollten wir ‚dick‘ nicht als das neue Normal akzeptieren.“

Aber Tatsache ist, dass es zur neuen Normalität wird.  Die Bewegung ist offenbar so ermutigt, dass sie jetzt jede ehemals übergewichtige Person beschämt, die Pfunde verloren hat.  Und traurigerweise kommt dieses Schamgefühl meist von Frauen, gerichtet an andere Frauen.

Das haben wir letztes Jahr gesehen, als die Popsängerin Adele in den sozialen Medien mit ihrem schockierenden Gewichtsverlust prahlte. Als Reaktion darauf sagten einige „Body-Positivity“-Aktivisten, dass „Komplimente für ihren kleineren Körper fettfeindlich sind“.

Ebenfalls im letzten Jahr brachte der ehemalige „Biggest Loser“-Star Jillian Michaels das Thema „Fett versus fit“ in eine Buzzfeed-Digital-Sendung ein.  Auf die Frage des Moderators, ob Hollywood Menschen mit „anderen Körpern“ feiert und wie sich das auf eine Entertainerin wie die Rap-Sängerin Lizzo beziehe, antwortete Michaels: „Aber warum feiern wir ihren Körper?  Warum ist das wichtig? Das meine ich damit. Zum Beispiel, warum feiern wir nicht ihre Musik? Weil es nicht toll sein wird, wenn sie Diabetes bekommt. Ich bin nur ehrlich. Es gibt keinen Moment, in dem ich denke: ‚Ich bin so froh, dass sie übergewichtig ist!‘“

Michael fuhr fort, fast so, als würde er jungen amerikanischen Frauen und Müttern direkt in die Augen schauen, und erklärte mit Nachdruck: “Es gibt nichts Schönes an verstopften Arterien. Ich sage nicht, dass Sie keine schöne Person sind, ich sage nicht, dass Sie körperlich nicht schön sind, aber ich sage, dass fettleibig zu sein keine schöne Sache ist. Es ist eigentlich eine traurige Sache.“

Doch fast auf den Tag genau ein Jahr nach diesem Interview von Michael scheint die Gesellschaft es nicht zu kapieren. Und die kommende Cosmo-Ausgabe ist ein weiterer Beweis dafür, dass der Krieg gegen Frauen und Familien eine weitere Kerbe in einem Gürtel ist, der immer weiter gelockert wird.

Tags: Body PositivityFEttFett vs. FitFettleibigkeitFitFrauenfeindlichGesundheitsschädlichMedizinÜbergewicht
Damian Goddard

Damian Goddard

Damian Goddard ist ein altgedienter Fernseh-, Radio- und Internetmoderator, der im Mai 2011 internationale Schlagzeilen machte, nachdem er auf Twitter „die traditionelle und WAHRE Bedeutung der Ehe“ verteidigt hatte.  Keine vierundzwanzig Stunden nach der Veröffentlichung des Tweets wurde er von seinem Job als Moderator bei Rogers Sportsnet entlassen, einem der beiden kanadischen Netzwerk-Sportsender.  Damians umfangreiche Sendeerfahrung umfasst auch die Arbeit als Nachrichtensprecher bei Sun News Network, als Talkshow-Moderator bei NewsTalk 1010 CFRB in Toronto und reichlich Erfahrung im Sportbereich, wo er für die CBC, Maple Leaf Sports & Entertainment (Hauptmoderator bei Raptors NBA TV und LeafsTV) und The Fan 590 in Toronto arbeitete.  Als Geschichtsstudent mit einem Bachelor of Arts von der University of Western Ontario und gläubiger Katholik interessiert sich Damian leidenschaftlich für Welt- und Kulturangelegenheiten, die Geschichte und Zukunft der katholischen Kirche und die Toronto Maple Leafs.

Discussion about this post

Popular News

  • Künstliche Gebärmutter: Ist die Dystopie schon da?

    651 shares 3.1k VIEWS
    Share 648 Tweet 2
  • Weltwirtschaftsforum in Davos bestätigt: „Verschwende nie eine gute Krise“

    9 shares 911 VIEWS
    Share 4 Tweet 5
  • Blasphemischer Jesus-Comic: Big-Tech Inquisition greift ein – aber die Kirche schweigt

    18 shares 410 VIEWS
    Share 17 Tweet 1
  • COVID-19: Unwahrheiten, um Einschränkungen zu rechtfertigen?

    1 shares 384 VIEWS
    Share 1 Tweet 0
  • Die Vereinten Nationen erstellen ihre eigene „Gender-Hass“-Sperrliste

    53 shares 323 VIEWS
    Share 53 Tweet 0

Twitter iFamNewsDE

Tweets by @iFamNewsDE
IFN – International Family News Network

© 2020 IFN – International Family News -Alle Rechte Vorbehalten.

Links

  • Unsere Firma
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie Uns

No Result
View All Result
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden

  • en English
  • fr Français
  • de Deutsch
  • it Italiano
  • es Español
  • ge ქართული
  • ru Русский
  • sr српски
  • Einloggen
  • Melden Sie sich

© 2020 IFN – International Family News -Alle Rechte Vorbehalten.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Melden Sie sich

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Abonnieren